Aktuelles – Frische Infos zum Engagement in Rostock

Engagementpreis 2025 der VNG-Stiftung

Das sind die Preisträger der diesjährigen Veranstaltung.
Am 1. September 2025 hat die VNG-Stiftung den Engagementpreis 2025 an fünf ostdeutsche Vereine und Initiativen in fünf verschiedenen Kategorien verliehen. Die Siegerinnen und Sieger wurden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Schloss und Gut Liebenberg geehrt. Als Auszeichnung und zur Förderung erhielten die folgenden Sieger-Projekte ein Preisgeld in Höhe von je 5.000 Euro:
Wissen & Lernen
Der Verein Zuseum e.V. aus Bautzen mit seinem Projekt „CNC auf Du und Du“, das Jugendlichen den Umgang mit speziellen Werkzeugmaschinen und Materialien beibringt, um sie für Technik und Informatik zu begeistern.
Natur & Klima
Die Schüler-Umweltgruppe enviro des Bülow-Gymnasium Neudietendorf mit ihrem Projekt „CO2-frei zur Schule“: Eine Initiative, die Schülerinnen und Schüler dazu aufruft, umweltfreundliche Transportmittel zu nutzen, um CO2-Emissionen durch den Verkehr zu reduzieren.
Gesundheit & Sport
Die Interessenvertretung für Kinder aus Suchtfamilien NACOA Deutschland mit dem Projekt „Fluffi-Klub“ – ein Präventionsprojekt, das Kindergärten zu den Themen Suchtprävention und Resilienzförderung beratend zur Seite steht.
Teilhabe & Integration
Bio24 Social gUG mit dem Projekt „Suppenküche – gemeinsam gegen Einsamkeit“, das einen Begegnungsort und sozialen Beteiligungsraum schafft, indem es Menschen in der Suppenküche zusammenbringt, in der regionale und gespendete Lebensmittel verwertet werden.
Kultur & Geschichte
Der Verein Ipse excitare e.V. mit dem „Lichtblütenfestival“: Dieses bringt kleine Orte zum großen Strahlen – durch Feuershows, Konzerte und Illuminationen werden verschiedene Ecken kreativ ausgeleuchtet und mit kulturellem Leben gefüllt.
