Aktuelles – Frische Infos zum Engagement in Rostock

Gesellschaftliche Verantwortung

Praxishilfen und Leitfaden: Zusammenarbeit gemeinnütziger Organisationen mit kleinen und mittleren Unternehmen.
Seit 2025 arbeitet die Offensive Mittelstand eng mit dem Netzwerk der Engagierten Stadt zusammen. Engagierte Städte bringen Menschen aus Unternehmen, Organisationen, Wirtschaft, der Arbeit, der Zivilgesellschaft, der Kommunalverwaltung und Politik und weitere naheliegende Netzwerke in Aktionen, Kooperationen und Projekten zusammen. Engagierte Städte sind ein Modell, dass sich seit 2015 bewährt hat und in ständiger Entwicklung ist. Es gibt bereits über 100 Engagierte Städte, die in einem bundesweiten Netzwerk zusammenarbeiten und koordiniert werden.
Auch die Erfahrungen des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE) und der Offensive Mittelstand (OM) belegen: Bei der Bewältigung der Herausforderungen kann es helfen, wenn gemeinnützige Organisationen mit kleinen und mittleren Unternehmen in der Region zusammenarbeiten. Das BBE und die OM sind überzeugt: Die Kooperation kann für beide Seiten einen hohen Nutzen bringen. Dazu braucht es neue Blickrichtungen, kreative Entschlüsse und Handlungspfade auf beiden Seiten.

Um diese Potenziale zu erschließen haben BBE und OM gemeinsam folgende Hilfsmittel erarbeitet:
Der Leitfaden erläutert den Nutzen einer Zusammenarbeit zwischen KMU und gemeinnützigen Organisationen. Beispiele veranschaulichen die Möglichkeiten einer Kooperation, stellen optimale Rahmenbedingungen vor und zeigen die gegenseitigen Möglichkeiten auf.
Hier geht´s zum Leitfaden.
Mit der Praxishilfe können Akteure von gemeinnützigen Organisationen sich viele Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit KMU für ihre Organisation systematisch erschließen. Sie gibt Impulse und Denkanstöße, wie diese Zusammenarbeit gestaltet werden kann.
Hier geht´s zur Praxishilfe für gemeinnützige Organisationen.
Mit der Praxishilfe können Unternehmer aus kleinen und mittleren Unternehmen jeder Größe systematisch ihre Prozesse und Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen in der Region erschließen und überprüfen.
Hier geht´s zur Praxishilfe für kleine und mittlere Unternehmen.
In diesem One-Pager geht es darum, wie der Erfolg von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zunehmend auf ihrem Engagement in lokalen Netzwerken, wie den Engagierten Städten, basiert.
Hier geht´s zum One-Pager.