Aktuelles – Frische Infos zum Engagement in Rostock

Landeswettbewerb "Engagement macht Schule M-V"

Der Wettbewerb „Engagement macht Schule“ zeichnet Projekte aus, in denen Schüler*innen im Unterricht selbst die Möglichkeit erhalten, sich mit ihrem gesellschaftlichen Umfeld auseinanderzusetzen und dabei zu erfahren, was ihr Einsatz für andere bewirken kann - mit Herz, Hirn und Hand die Welt entdecken und gestalten.
Wer wird ausgezeichnet?
- Schüler*innen und Lehrkräfte:
- in Unterrichtsprojekten mit der Lern- und Lehrform Lernen durch Engagement (LdE)
- in weiteren Formen des Engagements an Schulen
- Engagement-Partner von LdE-Unterrichtsprojekten
Was ist zu gewinnen?
Engagement in LdE – Unterrichtsprojekten – jeweils 1.000 Euro
- A1 LdE an Grundschulen und in der Orientierungsstufe
- A2 LdE in der Sekundarstufe 1
- A3 LdE in der Sekundarstufe 2 und an Berufsschulen
Engagement an Schulen ohne Unterrichtsanbindung – 500 €
Engagement-Partner von LdE-Unterrichtsprojekten
- C1 unterstützende Organisationen – 1.000 €
- C2 erwachsene Unterstützer*innen als Einzelpersonen – 500 €
Sonderpreis der Landesvertretung M-V für LdE-Unterrichtsprojekte (Kategorie A2 und A3):
- Gruppenreise nach Berlin mit Besuch der Landesvertretung M-V und des Bundesrats (i.d.R. ab 8. Klasse)

BEWERBT EUCH JETZT
Über das Online-Formular gibt es folgende Optionen:
- Bewerbung für eine Auszeichnung als schulisches Projekt: Kategorie A und B
- Vorschlag für Kategorie C: eine Auszeichnung von Engagement-Partnern (Organisationen) oder erwachsenen Unterstützer*innen (Einzelpersonen)
Einsendeschluss ist der 20. März 2023
Ein gemeinsamer Wettbewerb der Ehrenamtsstiftung M-V, der Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund und des Kompetenzzentrums Lernen durch Engagement M-V der RAA - Demokratie und Bildung M-V.