Aktuelles – Frische Infos zum Engagement in Rostock

Tag des Ehrenamtes 2025

Sie sind gefragt! Reichen Sie Ihre Vorschläge für den Tag des Ehrenamtes 2025 ein

Sehr geehrte Damen und Herren,

Liebe Engagierte,

wir möchten uns heute mit einer Bitte an Sie wenden.

Am 5. Dezember 2025 um 17:00 Uhr findet im Marmorsaal der Neptun-Schwimmhalle traditionell die Festveranstaltung zum Tag des Ehrenamtes der Hanse- und Universitätsstadt Rostock statt. Mit dieser Veranstaltung wollen wir das ehrenamtliche Engagement von Rostocker Bürgerinnen und Bürgern würdigen.

Hierfür sind Ihre Vorschläge gefragt! Wir suchen Menschen, die sich in Ihrem Verein in außergewöhnlichem Maße ehrenamtlich engagieren und hierfür eine besondere Anerkennung ihres Ehrenamtes verdienen.
Die Würdigung der Ehrenamtlichen umfasst zum einen die Einladung zur Festveranstaltung und bei besonders herausragendem Engagement zusätzlich die Auszeichnung mit einer Laudatio und einer Urkunde.

Wir möchten Sie daher bitten, uns in der beigefügten Mustertabelle Ihre Vorschläge von Personen, die sich in besonderem Maße bürgerschaftlich engagieren, zu übersenden. In der Tabelle können Sie uns auch mitteilen, ob jemand aus Ihrer Sicht zusätzlich mit Laudatio und Urkunde ausgezeichnet werden sollte.

Wir möchten darauf hinweisen, dass das Büro der Oberbürgermeisterin alle eingereichten Vorschläge prüft und sich die finale Entscheidung zur Auswahl der auszuzeichnenden Personen (betrifft nur Vorschläge für Laudatio und Urkunde) vorbehält. Sofern Ihr Vorschlag Berücksichtigung findet, werden wir noch einmal Kontakt zu Ihnen aufnehmen und in einer gesonderten E-Mail die Zuarbeit der Laudatio erbitten.

Bitte reichen Sie Ihre Vorschläge bis zum 4. November 2025 per E-Mail an protokoll-ob@rostock.de bei uns ein. Aufgrund der begrenzt zur Verfügung stehenden Plätze möchten wir Sie höflich darum bitten, maximal fünf Personen aus Ihrem Verein zu benennen.

Für eventuell auftretende Rückfragen können Sie sich gern per E-Mail an protokoll-ob@rostock.de oder telefonisch unter 0381 381-1234 an Frau Sophie Lorenz im Büro der Oberbürgermeisterin wenden.

Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge und danken Ihnen schon jetzt für Ihre Unterstützung!