Freiwilligendienst (BFD) im Sanitätsdienst

So können Sie sich einbringen
Du unterstützt uns bei:
- der Koordination von Sanitätsdiensten im Rahmen von Veranstaltungen und nimmst selbst auch aktiv daran teil
- der Pflege der Krankentransportfahrzeuge sowie des Einsatzmaterials
- der Verwaltung von Helferakten
- der Schulungsvorbereitung
Das bist du:
- Du möchtest ab dem 01. September 2022 unser Team für 12 Monate unterstützen - eine Verlängerung um weitere 6 Monate ist nach Absprache möglich
- Du bist mindestens 18 Jahre alt
- Du hast Freude am Austausch und der täglichen Arbeit in einem Team mit vielfältigen Charakteren
- Zuverlässigkeit und Engagement sind dir wichtig
- Du bist bereit für flexible Einsatzzeiten auch in den Abendstunden und am Wochenende
- Du identifizierst dich mit den 7 Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
- Im besten Fall hast du bereits deinen Führerschein
Deine Vorteile:
- Du kannst dich aktiv bei uns einbringen und bist Teil eines engagierten Teams
- Du erlebst einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit vielfältigen Aufgabenbereichen
- Du sammelst wertvolle Lebenserfahrungen
- Du kannst dich mit anderen Freiwilligen in regelmäßigen Seminaren austauschen
- Du erhältst ein monatliches Taschengeld
- Du hast Anspruch auf Urlaub
- Du bist während deines Freiwilligendienstes sozialversichert
- Du kannst mit deinem Freiwilligenausweis Ermäßigungen nutzen, z.B. das AzubiTicket MV
- Du nutzt die Zeit bis zur Ausbildung oder zum Studium sinnvoll – die Dienstzeit kann auch als Wartesemester angerechnet werden
- Der Freiwilligendienst kann als praktischer Teil der Fachhochschulreife anerkannt werden
- Du erhältst ein qualifiziertes Zeugnis zum Dienstende
Bitte bewerbe dich über unsere Homepage unter www.drk-rostock.de/karriere. Für Rückfragen steht dir Frau Barthelmann als Ansprechpartnerin unter 0381 24279 139 gerne zur Verfügung.
Zeitlicher Rahmen
Beginn ist jederzeit möglich. Dienstdauer umfasst in der Regel 12 Monate. Verlängerung und Verkürzung um 6 Monate ist aber möglich. Arbeitszeiten auch in den Abendstunden und am Wochenende.
Das sind wir
Hilfe nach dem Maß der Not - Dafür steht das Deutsche Rote Kreuz in Rostock
Der Deutsche Rotes Kreuz Kreisverband Rostock e.V. (inkl. seiner gemeinnützigen Tochtergesellschaften) ist ein anerkannter Verband der Freien Wohlfahrtspflege. Gemeinsam mit unseren freiwilligen Helfer:innen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen in Not die Hilfe und Unterstützung anzubieten, die sie benötigen. Zusammen setzen wir uns dafür ein, soziale Benachteiligung und menschenunwürdige Situationen zu beseitigen sowie individuelle und soziale Lebensbedingungen zu verbessern. Die Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren, sind hierbei vielfältig.
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
-
Ansprechperson
-
Hier finden Sie uns
-
Sie erhalten
-
Urlaubsanspruchsonstige Leistungen: monatliches Taschengeld
-
Anforderungen
-
Geschlecht: ohne EinschränkungFührerschein: wünschenswert, Klasse BFührungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig
Hier finden Sie weitere Angebote von uns: