Unterstützung bei Bürotätigkeiten und Veranstaltungsorganisation

So können Sie sich einbringen
Als Ehrenamtliche/r helfen und unterstützen Sie die Gruppensprecherin bei der Planung und Vorbereitung der bürokratischen Arbeit, vor allem bei Antragsstellung, Abrechnung von Fördergeldern und Vorbereitung von Projekten. Mit diesem Engagement ermöglichen und unterstützen Sie die Arbeit der Ehrenamtlichen in der Gruppenarbeit.
Zeitlicher Rahmen
individuell gestaltbar und nach Bedarf/ Plan der Selbsthilfegruppe
Das sind wir
Die Selbsthilfegruppe Schlaganfall & Aphasie Rostock bietet einen Ort der Begengung, des Austausches und der Information für Schlaganfall-Betroffene und Aphasiker, sowie ihren Angehörigen. Aphasie ist eine Sprachstörung nach dem Spracherwerb, die aufgrund einer Schädigung des Gehirns auftreten kann.
Ziele der Gruppentreffen und der Gruppenarbeit:
- Geminsam statt einsam
- Kontakt mit Betroffenen
- Austausch von Erfahrungen
- Förderung der gegenseitigen Hilfsbereitschaft
- Beratung und Betreuung der Aphasie-Betroffenen und ihrer Angehörigen
- information über medizinische und soziale Hilfe
- Sprachtraining als Ergänzung der Logopädie
- Förderung und Verbesserung der Rehabilitatation
- Öffentlichkeitsarbeit
- gemeinsame kulturelle und gesellige Unternehmen
- Netzwerkarbeit mit anderen Selbsthilfegruppen
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
-
Ansprechperson
-
Hier finden Sie uns
-
Sie erhalten
-
Ausstattung mit Medien / ArbeitsmaterialienErfahrungsaustauschKostenlose AusflügeKostenlose VeranstaltungenRegelmäßige Informationen
-
Anforderungen
-
Geschlecht: ohne EinschränkungFührerschein: nicht erforderlichFührungszeugnis: nicht notwendig