Mitstreiter für das Angebot "individuelle Beratung" gesucht

  • LetHe Hospizverein e.V.
  • Ulrich-von-Hutten-Straße 32
    18069 Rostock
Stadtansicht Rostock

So können Sie sich einbringen

Wir suchen für unser ehrenamtliches und kostenfreies Angebot der "individuellen Beratung" Mitstreiter. Beraten wird zu den Themen rund um die Angelegenheiten zum Lebensende. Wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich wären hier entweder persönliche oder berufliche Erfahrungen. Wir bieten unsere individuelle Beratung jeweils an zwei Tagen pro Woche am Dienstag in der Zeit von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr und am Donnerstag in der Zeit von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr an. Das kleine Büro befindet sich in Reutershagen in der Ulrich-von-Hutten-Straße 31. Mit Ihrer Unterstützung könnte der Aufwand für die Absicherung der wertvollen Beratungszeiten auf mehrere Schultern verteilt werden. Haben Sie Lust, Menschen in einer sehr schwierigen Zeit zu unterstützen und zu beraten, dann melden Sie sich bei uns unter 0157/ 39413044 bei Renate Zeug oder per Mail: email@lethe-hospiz.de

Das sind wir

Liebe Mitmenschen, liebe Sterbliche, habt Dank dafür, dass Ihr gerade in diesem Moment die zwei wertvollsten Lebenswährungen investiert, über die Du verfügst: Zeit & Aufmerksamkeit!

Was uns Menschen allesamt eint, ist die Gewissheit, dass wir eines Tages sterben werden. Anders als noch vor 100 Jahren ist das Sterben und der Tod heute für die meisten von uns ein unsichtbarer und vor allem auch unfassbarer Abschnitt, in unserem Leben – im wahrsten Sinne des Wortes… Die Folgen sind nicht selten, gefährliches Halbwissen, Angst und Unsicherheit. Wusstest Du, dass allein in Deutschland im Jahr 2022 über 1 Million Menschen gestorben sind?

Der Verein LetHe bietet kostenfreie und ehrenamtliche Lebenshilfe für die Angelegenheiten Sterblicher:

  • Begleitung und Unterstützung Angehöriger, die Last des Abschieds Schritt für Schritt vorzubereiten, zu bewältigen und oder hinter sich zu lassen
  • Letzte Hilfe Kurse
  • Individuelle Beratung
  • Trauertreff und Death Café
  • Information über Möglichkeiten der Vorsorgeplanung, des Umganges mit Leiden, Sterben, Trauer und Bestattungskultur 
  • Upcyclingprojekt: Verbundstoff "Der Rote Faden & Das Letzte Hemd"

Der Verein fördert und verbessert die sozial-palliative Begleitung sterbender Menschen und deren Nahestehenden, unabhängig ihrer religiösen/spirituellen Überzeugung, ihrer Nationalität, ihrer Lebensform und ihrer sozialen Zugehörigkeit.

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

  • Ansprechperson
  • Hier finden Sie uns