Ehrenamtliche Betreuungspersonen für Austauschschüler*innen in und um Rostock gesucht

221254_avatar_4_317583_w500px.jpg

So können Sie sich einbringen

Du bist interkulturell interessiert und wohnst in Rostock und Umgebung? Dann hast du garantiert Lust Gastkinder aus der ganzen Welt während ihres Aufenthaltes in Deutschland zu begleiten und Ansprechpartner für die Gastfamilie zu sein!
Während dieser Zeit können sich Gastschüler*innen und Gastfamilie bei Fragen und Problemen an dich wenden. Du bist der Kontakt vor Ort. Wir, das hauptamtliche Team aus dem Büro in Bonn, stehen dir bei Unklarheiten zur Seite und beraten und unterstützen dich in allen Situationen.
Außerdem führst du bei interessierten Gastfamilien, die bisher noch kein Gastkind aufgenommen haben, ein Kennenlerngespräch durch. So bekommst du ein Gefühl dafür, ob sie für den Austausch geeignet sind. Alle Informationen dazu bekommst du im Vorfeld von uns.
Sei dabei, wenn internationale Freundschaften geschlossen werden und Fremde zu Familie werden!

Zeitlicher Rahmen

Gastschüler*innen kommen für 2 bis 10 Monate nach Deutschland. Darüber hinaus können auch kurze Tätigkeiten wie das Kennenlerngespräch von Gastfamilien anfallen. Dies dauert in der Regel 1 bis 2 Stunden.

Das sind wir

Das Ziel von Deutschlands ältester gemeinnütziger Austauschorganisation, Experiment, ist seit über 90 Jahren der Austausch zwischen Menschen aller Kulturen, Religionen und Altersgruppen. Experiment ist das deutsche Mitglied der „Federation of The Experiment in International Living“ (FEIL). Jährlich reisen über 2.000 Teilnehmende mit Experiment ins Ausland und nach Deutschland. Kooperationspartner*innen sind u.a. die US-Botschaft, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Deutsche Bundestag. Mehr Informationen zum Verein und unserer Arbeit gibt es auf: 

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

  • Sie erhalten
  • Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
  • Erfahrungsaustausch
  • Erstattung entstandener Kosten
  • Haftpflichtversicherung
  • Kostenlose Nutzung weiterer Angebote
  • Kostenlose Veranstaltungen
  • Regelmäßige Informationen
  • Tätigkeitsnachweise
  • Unfallversicherung
  • Aufwandsentschädigung: 80 € pro Halbjahr
  • sonstige Leistungen: Teil eines Teams, die sich mit Herz für Weltoffenheit und Toleranz einsetzen und den besonderen Experiment Spirit leben
  • Anforderungen
  • Führungszeugnis: einfaches Führungszeugnis notwendig