Landesturnschau

So können Sie sich einbringen
Die größte Turnshow in M-V sucht UNTERSTÜTZUNG!
Jedes Jahr im Dezember haben die Turnvereine Mecklenburg-Vorpommerns die Möglichkeit, hier Ihr Können zu zeigen. Die Landesturnschau findet traditionell in Rostock statt und gibt Turner*innen, Gymnast*innen, Akrobat*innen, Tänzer*innen und Artist*innen die Möglichkeit sich und Ihren Verein, mit allen Abteilungen zu präsentieren.
Wir brauchen Hilfe beim
- Auf-& Abbau
- Geräte zwischen den Shows verräumen
Zeitlicher Rahmen
Am Freitag, dem 05.12.25, starten wir mit den Aufbau und Umräumaktionen (ca. von 15-21 Uhr). Am Samstag, dem 06.12.25, ist dann der eigentliche Aktionstag. Ab 10 Uhr: Einturnen - dann müssen gegebenenfalls Geräte hin und her bewegt werden und zwischen den Shows ( 14 und 18 Uhr) benötigen wir im Auf und Abbau der Sportgeräte Hilfe, damit die Show reibungslos abläuft. Zusätzlich müssen dann nach der Show (20:30) die Halle wieder aufgeräumt werden.
Das sind wir
Der Landesturnverband M-V e.V. (LTV M-V) ist der zweitgrößte Sportfachverband für Turnen und Gymnastik für den Leistungs-, Freizeit-, Breiten- und Gesundheitssport in MV. Er beherbergt 180 Vereine mit rund 23.000 Mitgliedern. Der LTV M-V betreut und entwickelt alle Sportarten des Turnens in M-V und arbeitet hierzu eng mit mit Gremien auf Landes- und Bundesebene zusammen. Der LTV M-V trägt in seinen Sportarten Wettkämpfe auf Landes- und Bundesebene aus, veranstaltet zwischen 30-40 Aus- und Weiterbildungen in den Turnsportarten und in der GYMWELT. Dazu zählt auch der Sportkongress M-V, als größte Weiterbildungsveranstaltung des organisierten Sports in M-V. Neben den Sportarten, wie z.B. Gerätturnen, Sportakrobatik, Rhythmische Sportgymnastik, Faustball, Gymnastik-Rhythmus-Tanz, ist die große Säule der Verbandsarbeit der Bereich des wettkampfungebundenen Sports (GYMWELT) , wie z.B. dem Gesundheitssport, Shows- und Veranstaltungen, Projekte. Der LTV M-V beherbergt damit Mitglieder von "der Wiege bis zur Urne" und deckt mit seinen Angeboten in den Vereinen alle Altersbereiche ab. Dabei ist Kinderturnen die Kinderstube der motorischen Grundlagenausbildung, wovon jede weitere ausgeübte Sportart profitiert.
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
-
Ansprechperson
-
Hier finden Sie uns
-
Sie erhalten
-
Anleitung durch FachkräfteErfahrungsaustauschKostenlose Veranstaltungen