Älter werden in Groß Klein - Gesellschaft leisten durch Ehrenamt

So können Sie sich einbringen
Viele ältere Menschen leben für sich allein, wünschen sich Kontakt und Unterstützung im Alltag, sind aber unsicher, auf wen sie zugehen können, haben keine oder nur noch wenige soziale Kontakte in ihrem Umfeld.
Manchmal ist es einfach schön, mit jemandem zu plaudern, gemeinsam einen Kaffee zu trinken, zusammen ein Spiel zu spielen oder bei einem Spaziergang „mal rauszukommen“.
Die Ehrenamtlichen schenken gemeinsame Zeit und unterstützen bei kleineren Aufgaben im Alltag. Das gibt den Seniorinnen und Senioren Sicherheit – Wege und Erledigungen, bspw. Einkäufe und Arzttermine – können so zusammen geschafft werden und die Gespräche tun einfach gut.
Möchten auch Sie älteren Menschen Zeit und schöne gemeinsame Momente schenken?
Bei Interesse oder Fragen, melden Sie sich gern - ich freue mich auf Sie!
Zeitlicher Rahmen
nach Absprache
Das sind wir
Die Arbeiterwohlfahrt setzt sich für die Gesellschaft ein und fühlt sich dabei ihren Grundwerten – Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit – verpflichtet. Für den Raum Rostock wurde der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt 1990 gegründet. Seit 1994 besteht die dazugehörige Tochtergesellschaft – die AWO-Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH. In deren Trägerschaft bieten mehr als 20 Einrichtungen soziale Dienstleistungen in den Bereichen Pflege, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Migration und Sozialpsychiatrie an.
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
-
Ansprechperson
-
Hier finden Sie uns
-
Sie erhalten
-
Anleitung durch FachkräfteErfahrungsaustauschFortbildung / QualifizierungsangeboteHaftpflichtversicherungRegelmäßige InformationenSupervisionUnfallversicherungandere Leistungen: Fahrtkostenerstattung nach individueller Absprache
-
Anforderungen
-
Führerschein: nicht erforderlichFührungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig