Wochenenddienste auf dem Köhlerhof

  • Verein der Freunde und Förderer des Forst- und Köhlerhofes Wiethagen e.V.
  • Wiethagen 13
    18182 Gelbensande
246067_avatar_4_325830_w500px.jpg

So können Sie sich einbringen

Sie lieben den Kontakt mit Menschen?

Perfekt!

An den Wochenenden benötigen wir freundliche und offene Menschen, die uns beim Einlass der Besucher an der Kasse unterstützen.

Das sind wir

Forst- und Köhlerhof Wiethagen – Geschichte erleben, Natur entdecken

Der Forst- und Köhlerhof Wiethagen am Rande der Rostocker Heide bewahrt ein jahrhundertealtes Handwerk: die Köhlerei. Als technisches Denkmal und lebendiges Freilandmuseum bietet der Hof einzigartige Einblicke in die Herstellung von Holzkohle, Teer und Teeressig – mit dem einzigen regelmäßig betriebenen Teerschwelofen Deutschlands.

Der Verein der Freunde und Förderer des Forst- und Köhlerhofes Rostock-Wiethagen e.V. vermittelt hier traditionelles Wissen, Naturerfahrung und Handwerksgeschichte – anschaulich, familienfreundlich und lebendig. Mit einem Märchenwald, Naturlehrpfad, historischen Backöfen und saisonalen Veranstaltungen ist der Hof ein beliebtes Ziel für Familien, Schulklassen und Gruppen.

Ob Picknick im Grünen, Unterricht im Freien oder Mitmachaktionen: Der Köhlerhof lädt ein, Geschichte mit allen Sinnen zu erleben.

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

  • Ansprechperson
  • Hier finden Sie uns
  • Sie erhalten
  • Anleitung durch Fachkräfte
  • Erfahrungsaustausch
  • Haftpflichtversicherung
  • Kostenlose Ausflüge
  • Kostenlose Nutzung weiterer Angebote
  • Kostenlose Veranstaltungen
  • Regelmäßige Informationen
  • Tätigkeitsnachweise
  • Unfallversicherung
  • Unterstützung beim Aufbau neuer Tätigkeiten