Interkulturelles Sprachcafe (IKS)

  • Maxim-Gorki-Straße 52
    18106 Rostock-Evershagen

Beschreibung

Das Interkulturelle Sprachcafe ist eine seit 2017 bestehende Bürgerinitiative.

Wir bieten einen Treffpunkt und sind Ansprechpartner für Geflüchtete und andere Migrant:innen. Unser Grundanliegen sind die Hilfestellung bei der Verbesserung der deutschen Sprache und vielfältige Unterstützung bei den Herausforderungen der Integration und im Alltag. Wir haben seit 2017 Menschen aus 45 verschiedenen Heimatländern in unserem Sprachcafe zusammengebracht.

Wir bieten für Geflüchtete und andere Migrant:innen:

  • regelmäßige Sprachcafés, in denen sich verschiedene Kulturen und Sprachkreise begegnen und gemeinsam Deusch sprechen.
  • individuelle Sprachpatenschaften zur Förderung der Deutschkenntnisse.
  • Wissen und Informationen zu den gesellschaftlichen Verhältnissen und zum Alltag in Deutschland.
  • auf Anfrage Hilfestellung bei der Lösung unterschiedlichster Probleme: zum Beispiel: Erklärung von amtlichen Schreiben, Begleitung zu Behörden und Ämtern, Anlegen von Lebensläufen und Bewerbungsmappen, Praktikums- und Arbeitsplatzsuche, u.v.a.
  • Unterstützung bei der Integration in den Alltag und schaffen Vertrauen.
  • Respekt und Toleranz.
  • im Rahmen unserer Möglichkeiten die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Sie haben Fragen zu unserer Organisation?

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns? Melden Sie sich gern.

  • Hier finden Sie uns
  • Interkulturelles Sprachcafe (IKS)
  • Maxim-Gorki-Straße 52
    18106 Rostock-Evershagen