Team Umzugshilfe

So können Sie sich einbringen
Anpacken für ein neues Leben – Hilfe beim Umzug gesucht!
Du möchtest mit deinem Einsatz ganz konkret etwas bewirken? Dann werde Teil unseres ehrenamtlichen Unterstützerteams bei STARK MACHEN e.V.!
Wir suchen tatkräftige Menschen, die Klient*innen helfen, den Neustart in ein gewaltfreies Leben zu meistern – durch Unterstützung bei Umzügen und beim Einrichten des neuen Zuhauses.
Deine Aufgaben:
Gemeinsam mit einem kleinen Team hilfst du beim Tragen, Aufbauen von Möbeln, Anbringen von Regalen oder Bildern – immer dann, wenn Hilfe gebraucht wird. Die Einsätze werden kurzfristig koordiniert und sind flexibel gestaltbar.
Das bieten wir dir:
-
Ein persönliches Kennenlerngespräch & Grundlagenseminar
-
Versicherungsschutz durch eine Ehrenamtsvereinbarung
-
Erstattung von Fahrtkosten
-
Monatlicher Ehrenamtstreff & kostenfreie Weiterbildungen beim „Wissen? …macht STARK!“-Treff
Wir freuen uns auf deine Unterstützung!
Zeitlicher Rahmen
Die Einsätze erfolgen spontan und benötigen meist mehrere Stunden. Die Häufigkeit der Einsätze können die Ehrenamtlichen selbst durch ihre Rückmeldung bestimmen.
Das sind wir
Wir beraten Menschen, die von Gewalt, Stigmatisierung und Ausgrenzung betroffen sind, unabhängig vom Geschlecht, Alter, Herkunft oder sexueller Identität, und begleiten sie auf ihrem Weg in ein gewaltfreies Leben.
Wir sind landesweit aktiv mit Schwerpunkt in den Regionen Rostock und Stralsund und vertreten in unserer Arbeit eine feministische und antidiskriminierende Haltung.
Zu uns gehören:
- das Autonome Frauenhaus Rostock
- das Frauenschutzhaus Stralsund
- die Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt Rostock
- die Interventionsstellen gegen häusliche Gewalt und
- Stalking Rostock und Stralsund
- die Beratungsstellen BeLa - für Betroffene von häuslicher Gewalt in Rostock und Vorpommern
- SeLA und BOSS - Beratungsstellen für Sexarbeiter*innen
Unsere Mitarbeiter*innen sind mit ihren vielfältigen Kompetenzen und Erfahrungen das Fundament unserer Arbeit. Unsere Vereinskultur lebt aber auch von der aktiven Mitgestaltung unserer Vereinsmitglieder, der Ehrenamtlich Engagierten und weiterer Unterstützer*innen.
Im Ehrenamt unterstützen die Engagierten unsere Klient*innen sehr praktisch, z.B. in der Umzugshilfe, Bewegungsangeboten oder beim Deutschlernen
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
-
Ansprechperson
-
Hier finden Sie uns
-
Sie erhalten
-
Anleitung durch FachkräfteAusstattung mit Medien / ArbeitsmaterialienFortbildung / QualifizierungsangeboteHaftpflichtversicherungKostenlose Nutzung weiterer AngeboteKostenlose VeranstaltungenRegelmäßige InformationenTätigkeitsnachweiseUnfallversicherungErstattung der Fahrkosten: nur für vereinbarte Einsätze 0.25 Euro/ km
-
Anforderungen
-
Führerschein: wünschenswertFührungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig
Hier finden Sie weitere Angebote von uns: