Team "öffentliche Aktionen"

  • STARK MACHEN e.V.
  • Ernst-Haeckel-Str. 1
    18059 Rostock
Stadtansicht Rostock

So können Sie sich einbringen

Werde Teil des Teams "öffentliche Aktionen"

Du möchtest dich für Gleichberechtigung und gegen Gewalt an Frauen und Mädchen engagieren? Dann unterstütze unser Team Öffentliche Aktionen bei der Vorbereitung und Durchführung kraftvoller, öffentlicher Veranstaltungen!

Was du tun kannst:

  • Mitwirken bei Aktionen wie „Ein Licht für jede Frau“, One Billion Rising oder Veranstaltungen zum 8. März

  • Tanztraining begleiten oder mitgestalten

  • Kerzen reinigen, Plakate verteilen, Events mitorganisieren

  • Unsere Beratungsstellen bei Fachtagen unterstützen

Du brauchst keine Vorerfahrung – nur Lust, dich aktiv einzubringen.
Melde dich gern bei uns – wir freuen uns auf dich!

Das sind wir

Wir beraten Menschen, die von Gewalt, Stigmatisierung und Ausgrenzung betroffen sind, unabhängig vom Geschlecht, Alter, Herkunft oder sexueller Identität, und begleiten sie auf ihrem Weg in ein gewaltfreies Leben.

Wir sind landesweit aktiv mit Schwerpunkt in den Regionen Rostock und Stralsund und vertreten in unserer Arbeit eine feministische und antidiskriminierende Haltung.

Zu uns gehören:

  • das Autonome Frauenhaus Rostock
  • das Frauenschutzhaus Stralsund
  • die Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt Rostock
  • die Interventionsstellen gegen häusliche Gewalt und
  • Stalking Rostock und Stralsund
  • die Beratungsstellen BeLa - für Betroffene von häuslicher Gewalt in Rostock und Vorpommern
  • SeLA und BOSS - Beratungsstellen für Sexarbeiter*innen

Unsere Mitarbeiter*innen sind mit ihren vielfältigen Kompetenzen und Erfahrungen das Fundament unserer Arbeit. Unsere Vereinskultur lebt aber auch von der aktiven Mitgestaltung unserer Vereinsmitglieder, der Ehrenamtlich Engagierten und weiterer Unterstützer*innen.

Im Ehrenamt unterstützen die Engagierten unsere Klient*innen sehr praktisch, z.B. in der Umzugshilfe, Bewegungsangeboten oder beim Deutschlernen

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

  • Ansprechperson
  • Hier finden Sie uns
  • Sie erhalten
  • Erfahrungsaustausch
  • Fortbildung / Qualifizierungsangebote
  • Haftpflichtversicherung
  • Regelmäßige Informationen
  • Tätigkeitsnachweise
  • Unfallversicherung
  • Anforderungen
  • Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig