Team Naturzeit

So können Sie sich einbringen
Team Naturzeit
Du liebst die Natur und möchtest anderen Menschen helfen, zur Ruhe zu kommen? Dann werde Teil des Teams Naturzeit!
Worum geht’s?
Begleite unsere Klient*innen bei kleinen Auszeiten im Wald vor Rostock. Für etwa 1,5 Stunden wird der Wald zum Ort der Entspannung und Erholung – mit einer methodischen Einführung durch eine zertifizierte Waldpädagogin.
Was du mitbringst:
Freude am Miteinander, Lust auf Natur und Zeit für ca. 2–3 Stunden (inkl. Vorbereitung).
Ob einmal oder mehrmals im Monat - du entscheidest, wie oft du aktiv wirst.
Mach mit. Wir freuen uns auf dich!
Das sind wir
Wir beraten Menschen, die von Gewalt, Stigmatisierung und Ausgrenzung betroffen sind, unabhängig vom Geschlecht, Alter, Herkunft oder sexueller Identität, und begleiten sie auf ihrem Weg in ein gewaltfreies Leben.
Wir sind landesweit aktiv mit Schwerpunkt in den Regionen Rostock und Stralsund und vertreten in unserer Arbeit eine feministische und antidiskriminierende Haltung.
Zu uns gehören:
- das Autonome Frauenhaus Rostock
- das Frauenschutzhaus Stralsund
- die Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt Rostock
- die Interventionsstellen gegen häusliche Gewalt und
- Stalking Rostock und Stralsund
- die Beratungsstellen BeLa - für Betroffene von häuslicher Gewalt in Rostock und Vorpommern
- SeLA und BOSS - Beratungsstellen für Sexarbeiter*innen
Unsere Mitarbeiter*innen sind mit ihren vielfältigen Kompetenzen und Erfahrungen das Fundament unserer Arbeit. Unsere Vereinskultur lebt aber auch von der aktiven Mitgestaltung unserer Vereinsmitglieder, der Ehrenamtlich Engagierten und weiterer Unterstützer*innen.
Im Ehrenamt unterstützen die Engagierten unsere Klient*innen sehr praktisch, z.B. in der Umzugshilfe, Bewegungsangeboten oder beim Deutschlernen
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
-
Ansprechperson
-
Hier finden Sie uns
-
Sie erhalten
-
Anleitung durch FachkräfteErfahrungsaustauschErstattung entstandener KostenFortbildung / QualifizierungsangeboteHaftpflichtversicherungRegelmäßige InformationenTätigkeitsnachweiseUnfallversicherungUnterstützung beim Aufbau neuer Tätigkeiten
-
Anforderungen
-
Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig
Hier finden Sie weitere Angebote von uns: